Uwe Seitzübernimmt die Chefredaktion von MOTORRAD (FOTO)
2. Februar 2021 • VonUwe Seitz ist neuer Chefredakteur von MOTORRAD. Er übernimmt diese zentrale Aufgabe beim Special-Interest-Medienhaus Motor Presse Stuttgart als Nachfolger von Michael Pfeiffer, der ab sofort gemeinsam mit Birgit Priemer die Chefredaktion von AUTO MOTOR UND SPORT bildet.
Uwe Seitz hat nach geisteswissenschaftlichem Studium und Zeitungsvolontariat als Journalist über nahezu alle Medienformate Berufserfahrung gesammelt. Bei der Motor Presse Stuttgart arbeitet er seit mehr als 16 Jahren. Seit 2009 leitete Uwe Seitz die Redaktion von PS Das Sport-Motorrad Magazin, für das er zuvor bereits als Ressortleiter Nachrichten und Sport tätig war. In dieser Zeit entwickelte er das Magazin stetig weiter. Im Mai 2018 wurde Seitz zum stellvertretenden Chefredakteur der MOTORRAD-Gruppe berufen. Jetzt hat er für alle Motorrad-Titel die Gesamtleitung übernommen.
„Uwe Seitz wünsche ich viel Erfolg für seine spannende Aufgabe“, sagt Geschäftsführer Jörg Mannsperger. „Als leidenschaftlicher Motorradjournalist bringt er viel Herzblut für das Thema mit. Er wird in seiner neuen Funktion nicht nur die Redaktion von MOTORRAD leiten, sondern auch die Aufgabe seines Vorgängers Michael Pfeiffer als Chef der kompletten MOTORRAD-Gruppe übernehmen.“
MOTORRAD ist die größte Zeitschrift ihrer Art in Europa und der Generalist für die ganze Welt des Motorradfahrens. Das moderne redaktionelle Konzept umfasst alles Wissens- und Berichtenswerte aus der Motorrad-Welt und ist in Umfang, Tiefe, Aktualität und Gestaltung in dieser Themenwelt ohne Konkurrenz. MOTORRAD ist die älteste (seit 1903) und mit großem Abstand die marktführende Medienmarke (mit über 2 Mio. Lesern und Usern) rund um das motorisierte Zweirad mit diversen Print- und Digitalangeboten. Zur MOTORRAD-Gruppe gehören außerdem FUEL, PS, RIDE, MOTORRAD CLASSIC, 1000PS und motorradonline.de sowie ein breit gefächertes Eventangebot wie Reisen, Trainings und Rennserien wie die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM), gesteuert vom MOTORRAD ACTION TEAM .
Pressekontakt:
Dirk Johae
Leiter Unternehmenskommunikation
Motor Presse Stuttgart
Tel.: +49 711 182-1657
Mobil: +49 176 11182007
mailto:djohae@motorpresse.de
http://www.motorpresse.de
http://www.facebook.com/motorpresse
Weiteres Material: http://presseportal.de/pm/133391/4828022
OTS: Motor Presse Stuttgart, MOTORRAD
Original-Content von: Motor Presse Stuttgart, MOTORRAD, übermittelt durch news aktuell
Verwandte Themen:
- Kommissarische Wechsel in den Chefredaktionen von AUTO MOTOR UND SPORT und MOTORRAD (FOTO) Aufgrund der erneuten Erkrankung von Ralph Alex übernimmt Michael Pfeiffer kommissarisch die Chefredaktion von AUTO MOTOR UND SPORT. Diese führt er gemeinsam mit Birgit ......
- Erfrischend neu: Website motorradonline.de ist schnellste und aktuellste Motorrad-Seite im Netz (FOTO) Die Website https://motorradonline.de der MOTOR PRESSE STUTTGART verbindet den Wechsel auf das neue CMS-System InterRed mit einem Refresh von Inhalt und Design. Der überarbeitete ......
- KTM ist der große Sieger bei der MOTORRAD-Leserwahl zum „Motorrad des Jahres 2019“ Mit einem beeindruckenden Ergebnis glänzt die österreichische Marke KTM bei der Leserwahl von MOTORRAD, der größten Motorrad-Zeitschrift Europas. Der Hersteller mit Sitz in Mattighofen ......
- Franziska Bruchhagen und Arndt Ziegler zu Chefredakteuren von WOMEN–S HEALTH und MEN–S HEALTH befördert (FOTO) Franziska Bruchhagen und Arndt Ziegler, bisher die Redaktionsleiter von WOMEN–S HEALTH beziehungsweise MEN–S HEALTH wurden zum 1. September zur Chefredakteurin und zum Chefredakteur ihrer ......
- „Motorrad des Jahres 2013“: BMW zurück in der Pole Position - Nach einer sehr starken Performance von Ducati im vergangenen Jahr dominiert BMW mit vier Kategorie-Siegen die Modellwertung der diesjährigen Leserwahl von MOTORRAD wieder klar. - Mit zwei ersten und einem zweiten Platz bleibt Ducati ein Favorit der gut 30.000 Teilnehmer von "Motorrad des Jahres 2013" und härtester Konkurrent für BMW. - Nach längerer Durststrecke verspüren die japanischen Marken wieder Aufwind. Honda gew...