Literatur

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 16. November 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

"Vertrauenskrise und Empörungskultur - haben wir den Kompromiss verlernt?" Gut ein Jahr nach Ende der Ampel steckt auch die schwarz-rote Koalition in der Vertrauenskrise. Parteiinterne Spannungen und öffentlich ausgetragene Differenzen zwischen Union und SPD prägen das Bild. Zudem zeigen aktuelle Umfragen: Immer weniger Bürgerinnen und Bürger glauben an die Fähigkeit der Parteien gemeinsame Lösungen für drängende politische Probleme zu find…

CAREN MIOSGA / am Sonntag, 16. November 2025, um 21:45 Uhr im Ersten

"Vertrauenskrise und Empörungskultur - haben wir den Kompromiss verlernt?" Gut ein Jahr nach Ende der Ampel steckt auch die schwarz-rote Koalition in der Vertrauenskrise. Parteiinterne Spannungen und öffentlich ausgetragene Differenzen zwischen Union und SPD prägen das Bild. Zudem zeigen aktuelle Umfragen: Immer weniger Bürgerinnen und Bürger glauben an die Fähigkeit der Parteien gemeinsame Lösungen für drängende politische Probleme zu find…

radio3 und Literaturhaus Berlin vergeben Walter-Serner-Preis 2025 an Tina Schneider

Der Walter-Serner-Preis, vergeben von radio3 vom rbb und dem Literaturhaus Berlin, geht in diesem Jahr an Tina Schneider für ihre Erzählung "Löwe". Sie erhält ein Preisgeld in Höhe von 5.000 Euro. "Löwe" In "Löwe" erklärt der Junge Sammy seiner Familie, dass er in der Schule absurde Aufträge annimmt. Wenn er z. B. rückwärts läuft oder die Stinkesocken eines Mitschülers anzieht, bekommt er von anderen…

Haben Sie diese Kinderbücher schon kennengelernt?

Für jedes Kind gibt es das richtige Buch. Haben Sie diese Kinderbücher schon kennengelernt? Sie werden sicherlich auch Ihren Kindern oder Enkelkindern Freude bereiten. Ran an die Bücher! Nepomuck und Finn: Mission Umweltschutz“ Dicke Luft, Müll im Wald und Gift im Wasser: Unsere Umwelt ist in Gefahr und damit leider auch unsere Gesundheit! Kobold Nepomuck und Mäuserich Finn machen sich große Sorgen um die Natur. In ihren Geschichten erzählen sie Dir…

Eva Biringer gewinnt den NDR Sachbuchpreis 2025

Der mit 15.000 Euro dotierte NDR Sachbuchpreis geht in diesem Jahr an die Autorin Eva Biringer für ihr Buch „Unversehrt. Frauen und Schmerz". Darin zeigt die Autorin, wie weiblicher Schmerz in Medizin und Gesellschaft systematisch unterschätzt wird. Der männliche Körper gilt noch immer als Maßstab – mit Folgen für Diagnose, Therapie und Wahrnehmung, Viele Frauen leiden an chronischen oder zyklischen Schmerzen, die bagatellisiert oder psychologisi…

Zeit zum Lesen

Die folgenden Buchtipps sorgen dafür, dass die dunklen Abende zu einem Erlebnis werden. Und sie stimmen schon auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Harmonie zur Weihnachtszeit Sobald das Weihnachtsfest zur Pflichtveranstaltung wird, ist der Familienfrieden schnell gestört. Mit etwas Fantasie und Einfallsreichtum kann jeder das Beste für sich und seine Lieben daraus machen, sodass sogar die Schwiegermutter strahlt und die pubertierenden Kinder die Feiertage auf einmal gar nic…

Lesen macht allen Spaß und dieses Buch unterstützt auch noch einen guten Zweck

Die Anthologie „Kunterbunter Lesespaß für Kinder … und noch vieles mehr“ der Ennepetaler Textschmiede bietet eine bunte Mischung an Geschichten, die jedes Leserherz erfreuen wird. Lesespaß für Jung und Alt und ein Buch für den guten Zweck. Geschrieben von Menschen für Menschen, denn der gesamte Erlös kommt dem Kinderschutzbund Ennepetal zugute. Mitwirkende: Sarai, Conny Born-Maijer, Ede Niemeier, Christel Kummer, Reinhold Kummer, Lisa Te…

WIR ERZÄHLEN VON UNS

40 beste Ukrainische Autoren und 40 beste Ukrainische Bücher zurÜbersetzungin andere Sprachen empfohlen.…

1. Platz der SWR Bestenliste im November 2025: „Die Wut ist ein heller Stern“ / Roman von Anja Kampmann/ 10 neue Leseempfehlungen für November auf SWR.de/bestenliste

Der Roman "Die Wut ist ein heller Stern" von Anja Kampmann steht im November 2025 auf Platz 1 der SWR Bestenliste. Das Buch handelt von Hedda, die darum kämpft, ihren Traum als Artistin im "Alkazar" zu verwirklichen. Doch nichts zählt mehr, als in den 30er Jahren die neuen Uniformen wie selbstverständlich im Publikum auftauchen. Die Freiräume werden enger und auch für die Mädchen im Varieté wird es gefährlich. Hedda weiß nicht,…

Das Leben leben

Das Leben leben, egal wie schwer oder mühselig der Weg auch ist. Aufgeben ist keine Option und den Kopf in den Sand zu stecken auch nicht. Es wird sich immer ein Weg finden. Buchtipp „Mein Leben mit MS Teil 1 und 2“ Aus dem Leben eines MSlers. MS (Multiple Sklerose) ist das facettenreichste Krankheitsbild der Neurologie. Diese Krankheit stellt das Leben eines Betroffenen völlig auf den Kopf. Es ist die Krankheit der 1000 Gesichter und 1000 Fragen. Eine davon: "WARUM?…

Allgemein

Verbindungen, die Zukunft tragen: Das mumok öffnet mit Generaldirektorin Fatima Hellberg ein neues Kapitel

Verbindungen, die Zukunft tragen: Das mumok öffnet mit Generaldirektorin Fatima Hellberg ein neues Kapitel

Mit einem klaren programmatischen Fokus und einer Haltung der Offenheit startet das mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien unter der Leitung der seit 1. Oktober 2025 amtierenden Generaldirektorin Fatima Hellberg in eine neue Phase. Das Museum soll verstärkt als Resonanzraum etabliert werden sowie als Ort, an dem Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft in Dialog treten. „Ein Museum lebt durch das, was es aufnimmt, und durch das, was es zurückgibt“, sagt Hellb…

Beitragssatz der Sozialen Pflegeversicherung bleibt bei 3,6 Prozent stabil

Beitragssatz der Sozialen Pflegeversicherung bleibt bei 3,6 Prozent stabil

Wir stabilisieren die Pflegeversicherung für das Jahr 2026 - das ist eine wichtige Botschaft. Gleichzeitig bleiben die strukturellen Aufgaben aber bestehen. Christos Pantazis, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; Claudia Moll, Fachpolitikerin der SPD-Bundestagsfraktion: "Die heutige Einigung ist eine wichtige Botschaft an Millionen Menschen in unserem Land: Die Pflegeversicherung bleibt 2026 stabil, der Beitragssatz steigt nicht. Bundesfinanzminister Lars Kli…

Erfolg für Kultur: Haushaltsausschuss stärkt kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur

Erfolg für Kultur: Haushaltsausschuss stärkt kulturelle Vielfalt und Erinnerungskultur

Die Kultur in Deutschland lebt von ihrer Vielfalt, ihrer Offenheit und ihrer Fähigkeit, Vergangenheit und Gegenwart miteinander zu verbinden. In der heutigen Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses hat die SPD-Bundestagsfraktion genau dafür ein kraftvolles Zeichen gesetzt: Mit gezielten Investitionen und Fördermaßnahmen stärken wir die freie Kunstszene, sichern kulturelles Erbe und fördern eine lebendige Erinnerungskultur. Wiebke Esdar, stellvertretende Frakt…

Ina Müller findet selbstbewusste Männer attraktiv / „Haare überschätzt“ – Sextoy vor zwei Jahren weggeworfen.

Ina Müller findet selbstbewusste Männer attraktiv / „Haare überschätzt“ – Sextoy vor zwei Jahren weggeworfen.

Ina Müller, Sängerin und Moderatorin, achtet bei Männern auf innere Werte. Auf die Frage, was Männer über 50 attraktiv macht, sagte die 60-Jährige der Neuen Osnabrücker Zeitung (NOZ): "Selbstbewusstsein, Humor, Intelligenz. Hört sich langweilig an, ist aber so. Und viel unwichtiger als Männer denken, ist die Optik." "Ich finde es so lustig, dass Männern oft das Selbstbewusstsein fehlt", so Müller weiter, "weil sie v…

ARTES Berlin – Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025

ARTES Berlin – Winterausstellung ab 15. November und Sonder-Event am 06. Dezember 2025

ARTES Berlin freut sich, die ARTES Winterausstellung anzukündigen, die ab dem 15. November 2025 zu sehen sein wird.Die Ausstellung lädt dazu ein, die Begegnung von Kunst und Märchen neu zu entdecken - eine stille Reise durch die winterliche Zeit, geprägt von Licht, Schatten und feinen Erzählungen zwischen Traum und Wirklichkeit. In dieser besonderen Jahreszeit treten vertraute Märchenfiguren und mythische Gestalten hervor. Sie stehen sinnbildlich für das mensc…

Medien/Unterhaltung

ZDF-Programmänderung ab Woche 47/25

ZDF-Programmänderung ab Woche 47/25

Woche 47/25 Fr., 21.11. 23.30 aspekte Bitte Ergänzungen beachten: Fit um jeden Preis? Lifestyle oder Leistungsdruck? Woche 48/25 Mo., 24.11. 14.15 Die Küchenschlacht Bitte Korrektur beachten: Jahresfinalwoche mit Cornelia Poletto Bitte streichen: Cornelia Poletto sucht den Spitzenkoch (Bitte auch für Di., 25.11. bis Fr., 28.11.2025 beachten.) Fr., 28.11. 18.00 SOKO Wien Bitte Korrektur be…

EU-Terminvorschau vom 17. bis 23. November

EU-Terminvorschau vom 17. bis 23. November

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalistinnen und Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 17. November München: Patrick Child übergibt Mission-Label für klimaneutrale und…

„Fly – Skispringen hautnah“ – Spannende Dokumentation über das deutsche Skisprung-Team ab dem 26. Dezember in der ARD Mediathek

„Fly – Skispringen hautnah“ – Spannende Dokumentation über das deutsche Skisprung-Team ab dem 26. Dezember in der ARD Mediathek

Es ist der härteste Winter, den das Skispringen je erlebt hat und "Fly" ist hautnah dabei. Die vierteilige Serie für die ARD Mediathek folgt den deutschen Skispringerinnen und Skispringern durch die vorolympische Saison 2024/25 und blickt hinter die Kulissen, an den Schanzen sowie an Orten, wo noch nie eine Kamera dabei war. Die Männer um Olympiasieger Andreas Wellinger und Shooting-Star Pius Paschke starten perfekt in den Winter. Sie träumen davon, einen 23 Jahre a…

3sat: Drei neue Kurzfilme zum Tema „Das Fremde“

3sat: Drei neue Kurzfilme zum Tema „Das Fremde“

3sat zeigt drei neue Kurzfilme aus seiner Reihe "KlassiXS – Die großen Dramen in jungen Kurzfilmen", in der junge Regisseurinnen und Regisseure Klassiker der Weltliteratur zeitgemäß umsetzen. Diesmal geht es um das Thema "Das Fremde". Ihre drei neuen Kurzfilme sind ab Samstag, 15. November 2025, 6.00 Uhr, in der 3satMediathek zu sehen und am Samstag, 22. November 2025, ab 21.50 Uhr, im 3sat-Programm. Die Reihe entsteht im Rahmen einer Kooperation zwisch…

SWR setzt programmliche Schwerpunkte vor den Landtagswahlen

SWR setzt programmliche Schwerpunkte vor den Landtagswahlen

Stuttgart/Mainz. In den Wochen vor den Landtagswahlen 2026 in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz setzt der Südwestrundfunk (SWR) programmliche Schwerpunkte. Er ermöglicht mit seiner Wahlberichterstattung eine freie und unabhängige Meinungsbildung und spricht die Gesellschaft in ihrer ganzen Breite an. In den Sendungen können sich die Wählerinnen und Wähler vor den Wahlen ein Bild von den Spitzenkandidierenden und den Positionen der Parteien machen. Dreier-D…

Fernsehen

Live im ZDF: „Am Puls – Deutschland diskutiert“

Live im ZDF: „Am Puls – Deutschland diskutiert“

Können wir uns Deutschland noch leisten? Darüber diskutiert ZDF-Moderator Christian Sievers live in Berlin mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern der im Bundestag vertretenen Parteien. Am Dienstag, 18. November 2025, 20.15 Uhr, stellen sie sich den Fragen und Diskussionsbeiträgen zugeschalteter Zuschauerinnen und Zuschauer. Als Gäste sind dabei: Kanzleramtschef Thorsten Frei (CDU), CSU-Generalsekretär Martin Huber (CSU), Bundes-Arbeitsministerin Bärbel Bas…

phoenix persönlich: Politikwissenschaftlerin und Sinologin Janka Oertel zu Gast bei Theo Koll. Samstag, 15. November 2025, 00:00 Uhr

phoenix persönlich: Politikwissenschaftlerin und Sinologin Janka Oertel zu Gast bei Theo Koll. Samstag, 15. November 2025, 00:00 Uhr

In der Sendung "phoenix persönlich" spricht Theo Koll mit der Politikwissenschaftlerin und Sinologin Janka Oertel über die Abhängigkeit Deutschlands von China, den weltweiten Machtanspruch Pekings und die Notwendigkeit einer strategischen Neuausrichtung deutscher China-Politik. "Die Lage ist weiterhin dramatisch", so die China-Expertin Janka Oertel zur Abhängigkeit der deutschen Autoindustrie von chinesischen Rohstoffen. Chinas Regierung habe bewusst ihr…

„Sechs auf einen Streich“: „Das Märchen vom Schwanensee“ / Ballettstück von Tschaikowsky in der Reihe „Sechs auf einen Streich“ neu erzählt / Ausstrahlung am 25.12.2025 um 14:20 Uhr in der ARD

„Sechs auf einen Streich“: „Das Märchen vom Schwanensee“ / Ballettstück von Tschaikowsky in der Reihe „Sechs auf einen Streich“ neu erzählt / Ausstrahlung am 25.12.2025 um 14:20 Uhr in der ARD

Prinz Friedrich (Riccardo Campione) verliebt sich in das Schwanenmädchen Odette (Samirah Breuer) und möchte den Fluch brechen, der sie täglich verwandelt. Doch Zauberer Rotbart (Fritz Karl) kämpft gegen ihre Liebe an. Der SWR hat für die ARD die Geschichte des klassischen Balletts "Schwanensee" von Tschaikowsky für die Reihe "Sechs auf einen Streich" neu erzählt. "Das Märchen vom Schwanensee" wird am 25. Dezember um 14:20 Uhr…

„Tatort – Überlebe wenigstens bis morgen“ am 23. November im Ersten

„Tatort – Überlebe wenigstens bis morgen“ am 23. November im Ersten

Die Stuttgarter Kommissare Lannert und Bootz untersuchen den Tod einer Frau, der es nicht gelang, Anschluss zu finden Warum wurde eine junge Frau wochenlang von niemandem vermisst? Im "Tatort - Überlebe wenigstens bis morgen" sezieren Richy Müller und Felix Klare als Thorsten Lannert und Sebastian Bootz das Leben einer Frau, die Wege aus der Einsamkeit suchte und dabei womöglich ihrem Mörder begegnete. Das Drehbuch dazu schrieb Katrin Bühlig. Milena Aboyan in…

  • Sonstige
  • Kino
  • Radio
  • Museen
  • Theater
FRAIZE veröffentlicht sein erstes KI-produziertes Album Life in Technicolor – ein Berliner Kreativdirektor zeigt, wie die Zukunft der Musik klingt

FRAIZE veröffentlicht sein erstes KI-produziertes Album Life in Technicolor – ein Berliner Kreativdirektor zeigt, wie die Zukunft der Musik klingt

Haase/Rudolph: Haushalt 2026: Sicherheit und Wachstumsbeschleunigung im Mittelpunkt

Haase/Rudolph: Haushalt 2026: Sicherheit und Wachstumsbeschleunigung im Mittelpunkt

SWR Podcastfestival 2026 in Mannheim

SWR Podcastfestival 2026 in Mannheim

hr überträgt Gottesdienst zum Buß- und Bettag im Ersten

hr überträgt Gottesdienst zum Buß- und Bettag im Ersten

Instituto Cervantes: »Iberoamerikanische und karibische Filmwoche«

Instituto Cervantes: »Iberoamerikanische und karibische Filmwoche«

37 Jahre Kinderfilm des Monats Theos Geburtstags-Filmparty

37 Jahre Kinderfilm des Monats Theos Geburtstags-Filmparty

Mehr als 16.000 Schülerinnen und Schüler beim ARD Jugendmedientag

Mehr als 16.000 Schülerinnen und Schüler beim ARD Jugendmedientag

150 junge Journalistinnen und Journalisten formulieren bei der Konferenz BEYOND NEWS sieben Forderungen für ihre Branche

150 junge Journalistinnen und Journalisten formulieren bei der Konferenz BEYOND NEWS sieben Forderungen für ihre Branche

1LIVE Krone 2025: / Tahsim Durgun wird für die Beste Unterhaltung ausgezeichnet

1LIVE Krone 2025: / Tahsim Durgun wird für die Beste Unterhaltung ausgezeichnet

NDR Schleswig-Holstein eröffnet Pop-up-Studio in Neumünster

NDR Schleswig-Holstein eröffnet Pop-up-Studio in Neumünster

Sonderausstellung anlässlich des 10. Todestages von Ernst Fuchs/Ernst Fuchs und Arnulf Rainer. „Mein Atelier ist verwaist“

Sonderausstellung anlässlich des 10. Todestages von Ernst Fuchs/Ernst Fuchs und Arnulf Rainer. „Mein Atelier ist verwaist“

DIE MQ LIBELLE SCHLÄGT WELLEN: VOM DACH BIS INS ZWEITE UNTERGESCHOSS DES LEOPOLD MUSEUM

DIE MQ LIBELLE SCHLÄGT WELLEN: VOM DACH BIS INS ZWEITE UNTERGESCHOSS DES LEOPOLD MUSEUM

VERORTET. Auf den Spuren von C&A in Sneek

VERORTET. Auf den Spuren von C&A in Sneek

Vorhang auf für mehr Lagerkapazität

Vorhang auf für mehr Lagerkapazität

Mysteria: Ein unvergesslicher Abend voller Magie erwartet Sie!

Fernsehen

RTLZWEI: Starker Donnerstag mit „Love Island VIP“

- "Love Island VIP" mit 4,4 und 6,4 % MA (14-49) - Erfolg in der jungen Zielgruppe: 11,9 % Marktanteil um 21:15 Uhr (14-29) - RTLZWEI-Tagesmarktanteil: 4,9 % (14-49) RTLZWEI konnte am gestrigen Donnerstagabend mit der Dating-Show "Love Island VIP" erneut gute Quoten erzielen: Das Format erreichte um 20:15 Uhr zunächst 4,4 % Marktanteil in der werberelevanten Zielgruppe, die anschließende Folge steigerte sich noch einmal auf 6,4 % Marktanteil. Heraus stach die z…

Nahverkehrs-Ranking 2025: Münster, Potsdam und Schwerin sind top – Berlin, Lübeck und Dresden dagegen Flop

Nahverkehrs-Ranking 2025: Münster, Potsdam und Schwerin sind top – Berlin, Lübeck und Dresden dagegen Flop

Nahverkehrs-Ranking 2025: Münster, Potsdam und Schwerin sind top - Berlin, Lübeck und Dresden dagegen Flop - Vergleichsportal Testberichte.de hat zum vierten Mal die ÖPNV-Preise von über 40 Städten verglichen - Hamburg ist Aufsteiger des Jahres, Rostock rutscht am stärksten ab - Preise für Einzeltickets seit 2021 um 24 Prozent gestiegen, Schüler-Monatstickets 11 Prozent günstiger Berlin hat den teuersten Nahverkehr Deutschlands, Münster den g&…

Streaming-Angebote zum Black Friday 2025 clever nutzen: DSLWEB verrät, wie Verbraucher richtig sparen

Streaming-Angebote zum Black Friday 2025 clever nutzen: DSLWEB verrät, wie Verbraucher richtig sparen

Expertentipp: Unbedingt das Streaming-Gesamterlebnis im Auge behalten In den Wochen rund um den Black Friday übertrumpfen sich Streaminganbieter wie Disney+, Paramount+, Prime Video, Magenta TV oder Waipu TV regemäßig mit scheinbar sensationellen Rabattaktionen. "Drei Monate gratis", "Streaming schon ab 4,99 EUR" oder "50 % sparen" - die Angebote klingen verlockend, doch der tatsächliche Mehrwert erschließt sich erst auf den zweiten Blick…

Besinnung, Umkehr und Gnade: ZDF-Programm zum Buß- und Bettag

Besinnung, Umkehr und Gnade: ZDF-Programm zum Buß- und Bettag

Der Lebenshof für Tiere in Wietstock setzt sich dafür ein, verlassene und misshandelte Tiere zu retten und ihnen ein würdiges Leben zu ermöglichen. "Leben ist mehr!" besucht den Gnadenhof am Buß- und Bettag, Mittwoch, 19. November 2025, 17.45 Uhr. Der Film "Gnade hat ein Zuhause" von Nathalie Suthor ist am Sendetag ab 8.00 Uhr im ZDF-Streaming-Portal verfügbar. "Wir wollen ein Ort für alle sein und den Tieren mit Respekt begegnen"…

Literatur

Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026

Sven Regener wird Mainzer Stadtschreiber 2026

Der in Berlin lebende Schriftsteller und Musiker Sven Regener erhält den 41. Mainzer Stadtschreiber Literaturpreis von ZDF, 3sat und der Landeshauptstadt Mainz. Er wird Mainzer Stadtschreiber des Jahres 2026. Die Verleihung des Preises ist für April 2026 geplant. Der von ZDF und 3sat gemeinsam mit der Landeshauptstadt Mainz vergebene Literaturpreis ist mit 12.500 Euro dotiert. Der Preisträger erhält für ein Jahr Wohnrecht in der Stadtschreiberwohnung, die im Herzen der…

Buchvorstellung: „Falterspuren“ von Katrin Wegner – ab 10. November 2025 im Buchhandel

Der Herbst zeigt sein literarisches Gesicht

Buchvorstellung: „Falterspuren“ von Katrin Wegner – ab 10. November 2025 im Buchhandel

Theater

»berühr mich!«: Junges Theaterfestival ARENA zurück in Erlangen

»berühr mich!«: Junges Theaterfestival ARENA zurück in Erlangen

Unter dem Motto »berühr mich!« werden beim studentischen Theaterfestival ARENA vom 22. – 26. Juni wieder Künstlergruppen aus ganz Europa neu geschaffene wie auch bereits etablierte Bühnen in Erlangen bespielen. Im Rahmenprogramm können die Zuschauenden selbst aktiv werden.…

Zirkus

Weltrekord-Jongleur Polach: Flic Flac Stammartist zu Gast in Monte-Carlo

Weltrekord-Jongleur Polach: Flic Flac Stammartist zu Gast in Monte-Carlo

Mit atemberaubender Geschwindigkeit und Präzision jongliert sich Zdenek Polach, Weltrekordhalter und Tempojongleur aus Tschechien, in die Herzen des Publikums – und das nicht nur in der X-Mas-Show bei Flic Flac, die vom 5.12.2024 bis 6.1.2025 auf dem Nürnberger Volksfestplatz stattfindet. Im Anschluss daran steht dem Jonglage-Genie der bisher größte Moment seiner Karriere bevor: Ein Auftritt beim renommierten Internationalen Zirkusfestival von Monte-Carlo.…

Musical

Konzert

HÖMMA 25 –  Das Jazzfestival in Oberhausen

HÖMMA 25 – Das Jazzfestival in Oberhausen

„Je ordnungsloser die Zeit, desto notwendiger der Rhythmus!“ Joachim E. Berendt, Musikjournalist und einer der Wegbereiter des Jazz in Deutschland…

Aufführung

Sub-/Jugendkultur


Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de Blog Top Liste - by TopBlogs.de