Lang Lang wird mit der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU ausgezeichnet
Tweet
Berlin, 23.1.2013 – In diesem Jahr geht die
GOLDENE KAMERA von Europas größter wöchentlicher Programmzeitschrift
HÖRZU, in der Kategorie „Beste Musik International“, an einen
Klassikkünstler: den chinesischen Pianisten Lang Lang.
Seit seinem künstlerischen Durchbruch im Alter von 17 Jahren ist
die Karriere von Lang Lang mit Superlativen gepflastert. Regelmäßig
erreicht er mit seinen Klassikalben selbst in den Popcharts hohe
Positionen. Seine Konzerte, unter den renommiertesten Dirigenten und
mit den bedeutendsten Orchestern, sind weltweit stets ausverkauft.
Seit seinem Auftritt bei der Eröffnungfeier der Olympischen
Sommerspiele in Peking ist er der weltweit bekannteste Künstler der
klassischen Musik.
„Mit Lang Lang ehrt HÖRZU einen Klassikstar, der nicht nur ein
hervorragender Pianist und Musiker ist, sondern durch seine
sympathische, gewinnende Art auch Nicht-Klassikhörer zu begeistern
vermag“, sagt HÖRZU.
Die 48. Verleihung der GOLDENEN KAMERA von HÖRZU findet am
Samstag, 2. Februar 2013, in der Ullstein-Halle im Berliner
Axel-Springer-Haus statt. Das ZDF überträgt die von Hape Kerkeling
moderierte Gala live ab 20.15 Uhr.
DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU im Netz:
http://www.goldenekamera.de http://www.facebook.com/GoldeneKamera
twitter.com/HOERZU oder unter dem Twitter-Hashtag #Goka2013.
Pressekontakt:
Pressekontakt
Presseteam DIE GOLDENE KAMERA von HÖRZU
E-Mail: presse@goldenekamera.de
Telefon: +49 (0) 30 2591 79818
Fax: +49 (0) 30 2591 79820