Der Militärgeheimdienst der DDR – Einblicke in die Aufgaben der Geheimdienste
11. Dezember 2020 • VonDer Schutz der bewaffneten Kräfte eines Staates vor Spionage, Sabotage und innerer Zersetzung gehört seit jeher zu den wichtigsten Aufgaben der Geheimdienste. Innerhalb der Nationalen Volksarmee und der Grenztruppen der DDR oblag dieser Schutz vor allem der Hauptabteilung I. Im Unterschied zu anderen Diensteinheiten des Ministeriums für Staatssicherheit war die HA I nicht territorial gegliedert, sondern an die Struktur der NVA und der Grenztruppen angepasst. Die Mitarbeiter der HA I waren in ihren Zuständigkeitsbereichen als solche bekannt. Sie trugen die gleichen Uniformen wie die Soldaten und unterhielten zu ihnen überwiegend kameradschaftliche Beziehungen. Sie leisteten dabei eine verantwortungsvolle tägliche Kleinarbeit, bei der sie in den 40 Jahren des Bestehens der DDR von tausenden vor allem jungen Menschen unterstützt wurden. Als inoffizielle Mitarbeiter erbrachten diese einen unschätzbaren Beitrag zur Gewährleistung der Sicherheit der DDR.
Das interessante Sachbuch „Der Militärgeheimdienst der DDR“ von Horst Schumann legt mit der Darstellung der Struktur, der Arbeitsweise und der Aufgabenstellung der Hauptabteilung I einen bedeutsamen Teil ihrer Geheimdienstarbeit offen. Er ermöglicht den Lesern damit und anhand zahlreicher Beispiele einen Einblick in die Vielfalt der operativen Arbeit der Diensteinheiten der HA I.
„Der Militärgeheimdienst der DDR“ von Horst Schumann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-347-15836-8 zu bestellen. Die tredition GmbH ist ein Hamburger Unternehmen, das Verlags- und Publikations-Dienstleistungen für Autoren, Verlage, Unternehmen und Self-Publishing-Dienstleister anbietet. tredition vertreibt für seine Kunden Bücher in allen gedruckten und digitalen Ausgabeformaten über alle Verkaufskanäle weltweit (stationärer Buchhandel, Online“Stores) mit Einsatz von professionellem Buch- und Leser-Marketing.
Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de
Verwandte Themen:
- Die Gesichter von Guan Yin – Einblicke in die Welt einer buddhistischen Göttin Der Autor gibt in seinem Buch spannende Einblicke in die faszinierende buddhistische Gestalt Guan Yin. Seine Recherchen führte Maloney basierend auf einer großen Reihe ......
- ZDFinfo mit Doku-Dreiteilerüber Russlands Geheimdienste (FOTO) Die Geschichte von Russlands Geheimdiensten in den zurückliegenden 100 Jahren nimmt am Dienstag, 3. September 2019, von 20.15 bis 22.30 Uhr in ZDFinfo, eine ......
- phoenix-Thema: Die Welt der Geheimdienste – Mittwoch, 13. Mai 2015, 10.45 Uhr Die Geheimdienste sind durch die Vorgänge um den BND und seine Zusammenarbeit mit der NSA in den Fokus von Öffentlichkeit und parlamentarischen Kontrollgremien gerückt. Im phoenix Thema spricht Moderatorin Mareike Bokern mit dem Vorsitzenden des Parlamentarischen Kontrollgremiums André Hahn. Die Dokumentation "Land unter Kontrolle" (ZDF 2014) erzählt die bundesdeutsche Geschichte der Überwachung von ihren Anfängen bis heute. In der Kritik ...
- phoenix Thema: Geheimdienste – Fluch oder Segen? – Donnerstag, 12. April 2018, 14.45 Uhr Sie sind da, um uns und unsere Demokratie zu schützen: Der Verfassungsschutz, der Bundesnachrichtendienst und der Militärische Abschirmdienst. Berichterstattung zur Arbeit der Dienste wird ......
- Aus der Geschichte eines Bauernhofes in Angeln – historische Einblicke in ein Dorfleben Dirk Meier gibt in seiner Buchreihe rund um das Famlienarchiv Andresen persönliche Erinnerungen und Familiengeschichten in schriftlicher Form weiter. Für Menschen in den darauffolgenden ......