Erfolgreicher Abend für Produktionen und Künstler der ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH bei der Verleihung des Deutschen Fernsehpreises 2019 in Düsseldorf. Wolfgang Link, Vorsitzender der ProSiebenSat.1 TV Deutschland-Geschäftsführung: „Die Begeisterung der Zuschauer ist für jeden TV-Macher die wichtigste Motivation, um das Programm stetig zu verbessern. Dafür ausgezeichnet zu werden, ist wunderbar, und wir sind sehr glücklich […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
2019 wird Zauberfeder die Kooperationen bei Programmheften zu Conventions und Veranstaltungen noch weiter ausbauen.
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Musik,
Verlag |
mehr »
Patrick De Souza Campelo Feldmann alias PATROX, Sieger der ProSieben Show „Masters of Dance“, jetzt hautnah bei den Fans am 3.2.19 um 15h in der Bamschool in Köln. PATROX ist ein Multitalent mit erstklassigen Referenzen. Er ist ein erfolgreicher Tänzer und Entertainer („Das Supertalent“ und „Got To Dance“) der inzwischen seine Fans mit eigenem YouTube […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Ganz hollywood-like werden am 1. Februar die Stars und das Ensemble des ARD-Dauerbrenners „In aller Freundschaft“ in die „Signs of Fame“ aufgenommen. Mit persönlichem Handabdruck verewigen sich Thomas Rühmann, Bernhard Bettermann, Andrea Kathrin Loewig und Alexa Maria Surholt. Die Hauptdarsteller und das Ensemble werden für ihre hervorragende Arbeit geehrt. Die dienstälteste und erfolgreichste Krankenhaus-Serie Deutschlands […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Er gewann einen 2. Preis beim renommierten Klavierwettbewerb ?14. Concours Géza Anda? im Juni 2018 in Zürich und Winterthur: Der junge südkoreanische Pianist Jong Hai Park kommt nun zu einem Solo-Rezital nach Weimar. Im Rahmen der Soiree-Reihe spielt er sein Konzert am Sonntag, 3. Februar um 17:00 Uhr im Saal Am Palais der Hochschule für […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Musik |
mehr »
Anlässlich seines 113. Geburtstags lädt das Historische Museum Bremerhaven am Sonntag, den 3. Februar 2019 ab 10 Uhr zum Familiensonntag ein (Adresse: Historisches Museum Bremerhaven, An der Geeste, 27570 Bremerhaven.) Im Rahmen des Veranstaltungsprogramms für Familien wird Zauberer und Jongleur Johannes Arnold zwischen 14 Uhr und 14.45 Ausschnitte aus seinem aktuellen Jonglage- und Zauberprogramm zeigen. […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Seit dem Frühjahr 1997 recherchierte der Mannheimer Pfarrer Günther W. Girolami in Israel Spuren des Alten Testaments und dem Wirken Christi. Besonders angetan hatte es ihm eine ganz besondere Straße auf dieser Bibelreise: ab Betsaida in Galiläa, entlang am See Genezareth und dem Jordan Richtung Süden, bis hinunter zum Toten Meer und der Festung Masada, […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Moderation: Ute Brucker Geplante Themen: Nord-Syrien: Investigativ-Reportage / ARD-Investigativ-Journalisten gelang es, Zugang zu kurdischen Kämpfern der YPG in Nord-Syrien zu bekommen. Und sie kamen mit einer exklusiven Reportage für den „Weltspiegel“ zurück. USA: Was steckt hinter den Sanktionen gegen Venezuela? / Eigentlich steht die US-Regierung für „America first“. Wenn es um Venezuela geht, scheint das […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Moderation: Evelyn Fischer Die geplanten Themen: „Crazy – Leben mit psychischen Erkrankungen“ / Psychische Krankheiten sind weit verbreitet. Doch ihre Symptome bleiben vielen unbegreiflich. Fünf Fotografinnen und Fotografen haben sich auf sehr persönliche Weise damit auseinandergesetzt und zeigen ihre Werke in der Ausstellung „Crazy“. Banksys Schredder-Bild kommt nach Deutschland / Es war der Kunst-Coup des […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Allgemein,
Fernsehen |
mehr »
„In Großbritannien, in den Vereinigten Staaten, in Frankreich, Ungarn und anderen Ländern, die eine Wiedergeburt populistischer Strömungen erleben, werden neue Vergangenheiten konstruiert, um alte Zukunftsvorstellungen zu verdrängen“, schreibt der Historiker Christopher Clark in seinem aktuellen Buch „Von Zeit und Macht“. Clark, der als Professor für Neuere Europäische Geschichte in Cambridge lehrt, sieht sowohl in der […]
31. Jan 2019 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »