Der Carus-Verlag Stuttgart gibt mit carus music, der Chor-App, Chorsängerinnen und Chorsängern eine App zur effektiven Probenvorbereitung an die Hand. carus music ist ab sofort im App Store und bei Google Play erhältlich.
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Verlag |
mehr »
Geplante Themen:
Der Spielraum wird immer kleiner – Wie in Russland das kulturelle
Leben kontrolliert wird Die Meldungen von staatlichen Eingriffen ins
kulturelle Leben Russlands häufen sich. Dass in Novosibirsk jüngst
eine Inszenierung von "Tannhäuser" und der Intendant der dortigen
Staatsoper gleich mit abgesetzt wurde, beschäftigte auch das deutsche
Feuilleton. So spektakulär der Fall in Sibirien, so vielfältig die
Einflussnahme des russischen
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Allgemein,
Fernsehen,
Literatur |
mehr »
Montag, 4. Mai 2015, 17.10 Uhr
hallo deutschland
mit Sandra Maria Gronewald
Elektroschock vor 15 Jahren – Email-Virus "I love you"
Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
Zur Entscheidung des Bundesgerichtshofs, die
Überprüfung der Zulässigkeit der Tagesschau-App vom 15. Juni 2011 an
das Oberlandesgericht Köln zurückzuverweisen, erklärt der Intendant
des NDR und ARD-Vorsitzende Lutz Marmor: "Wir sind nach wie vor davon
überzeugt, dass auch unser damaliges tagesschau.de-Angebot rechtlich
zulässig war. Insoweit sehen wir den Gründen der BGH-Entscheidung mit
großem Interesse entgegen. Mit Blick auf die erne
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Samstag, 2. Mai 2015, 17.05 Uhr
Länderspiegel
mit Yve Fehring
Kiel will 270 Familien an Luft setzen – Aufforderung zum Abriss
Nach Tugces Tod – Wie Offenbach gegen sein Image kämpft
Ärger ums Ladenschlussgesetz – Thüringen schränkt Samstagsarbeit ein
Streit über Tierschutz in NRW – Neues Jagdgesetz scheidet Geister
Samstag, 2. Mai 2015, 17.45 Uhr
Menschen – das Magazin
Begegnungen
mit Sandra Olbrich
Beim ersten Mal herrscht oft Verunsicherung, wenn nichtbe
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
ZDFinfo bietet am Montag, 4. Mai 2015, zwei
Erstausstrahlungen über stadtteilprägende Einzelhandels-Geschäften.
"Metzger Peter gibt nicht auf" heißt es zunächst um 7.45 Uhr. Die
45-minütige Dokumentation schildert an einem Mainzer Beispiel den
Überlebenskampf kleiner Läden. Ab 9.15 Uhr rückt der "Supermarkt im
Ausnahmezustand" in den Blick – am Beispiel eines Geschäfts am
Hamburger Hauptbahnhof wird ebenfalls in 45 Minu
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Geplante Themen:
Neues vom BND: Wer wusste wann von den Aktionen der NSA – und welche
Firmen und Institutionen sind betroffen?
Der Skandal um den BND, die NSA und das Kanzleramt weitet sich aus.
Immer neue Details werden bekannt, immer neue Vorwürfe werden von
Seiten der Opposition, aber auch der SPD gegen das Kanzleramt
erhoben. Wir fassen die neusten Erkenntnisse zusammen und diskutieren
die möglichen Folgen.
Autor: Jochen Graebert
Vor dem Flüchtlingsgipfel: Große Ra
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
In einer Pressemitteilung vom 30. April 2015
behauptet die PeWoBe (Professionelle Wohn- und Betreuungsgesellschaft
mbH) unter anderem, die ZDF-Redaktion "Frontal 21" habe den
Nervenzusammenbruch eines aus Pakistan stammenden Flüchtlings in
einem Berliner Wohnheim zu verantworten. Die Aufnahmen mit einer
Kameradrohne unmittelbar vor dessen Zimmerfenster hätten bei dem
Flüchtling traumatische Kriegserinnerungen ausgelöst.
Das ZDF weist die Vorwürfe zur&u
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Woche 19/15
So., 3.5.
11.00 Auftakt 2015
ZDF-Fernsehgarten
Bitte Ergänzungen beachten:
Dr. Alban
Hermes House Band
Woche 22/15
Mo., 25.5.
Bitte Korrektur beachten:
1.10 Kulturzeit extra: Filmfestspiele Cannes 2015
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
Moderation: Ute Brucker
Geplante Themen:
Nepal: Kaum Hilfe für entlegene Orte
Auch Tage nach dem schweren Erdbeben in Nepal kommt in den besonders
schwer betroffenen Orten der Provinz Sindhulpachok Hilfe nur spärlich
an.
Eine Reportage aus einer zerstörten Welt von ARD-Korrespondent
Gabor Halasz, Studio Neu Delhi.
Mali: Drehscheibe für afrikanische Flüchtlinge
Wie magisch werden Flüchtlinge vom Städtchen Gao in Mali angezogen.
Dort finden sie Schlepper
30. Apr 2015 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »