Das war bei der steigenden Zahl von Vegetariern nur
eine Frage der Zeit: fleischlose Nahrung auch für deren Haustiere.
Doch stehen das ethisch vorbildliche Herrchen oder Frauchen vor einer
schwierigen Frage: Welche Art von Vegetarier wird mein Tier? Darf es
ein bisschen mehr beziehungsweise weniger sein? Sollte die Wahl auf
Ovo-Vegetarier fallen, bedeutet das für Kitty und Bello den Verzicht
auf alle tierischen Produkte: keine leckere Milch mehr und auch keine
Eier für ein gl&
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
denken in den Hörsälen
Stärkere Praxisbezüge in der Lehre sind ein Anspruch, der über Deutschland hinaus gilt. Das grenzübergreifende EU-Projekt Generation BALT, das Meeresbiologe Professor Gerhard Graf von der Universität Rostock leitet, und an dem 18 Partner aus dem südlichen Ostseeraum beteiligt sind, hat ein maßgeschneidertes Pilotstudienprogramm für Studierende erarbeitet, bestehend aus Vorlesungen, Praxisübungen und Praktika. Hier ko
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Wir feiern diese Woche unsere Neueröffnung. Wir sind Experten in den Bereichen Suchmaschinenoptimierung, Webdesign und eShops. Besuchen Sie unsere Homepage und lernen Sie uns kennen!
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Künstlersozialabgabe – derzeit prüft die Deutsche Rentenversicherung Bund verstärkt, ob die Beiträge zur Künstlersozialabgabe durch die Unternehmen ordnungsgemäß abgeführt werden.
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Am 5. November ist der Rockmusiker und Musikproduzent Leslie
Mandoki in einer Gastrolle zu sehen und "spielt sich selbst".
Natascha Schweitzer (Melanie Wiegmann) kann ihr Glück kaum fassen:
Unter den Musikproduzenten, die sich in Folge 2105 (Voraussichtlicher
Sendetermin: 05.11.2014) im Fünf-Sterne-Hotel "Fürstenhof" für ihr
Vorsingen angekündigt haben, ist auch der international erfolgreiche
Leslie Mandoki! Doch Nataschas Schwester Poppy (
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute entschieden,
dass die BILD-Berichterstattung zur sogenannten Speer-Affäre von
Beginn an rechtmäßig war. In dem Karlsruher Urteil heißt es, die
Informationen hätten "einen Missstand von erheblichem Gewicht"
offenbart, "an dessen Aufdeckung ein überragendes öffentliches
Interesse" bestand. Zugleich hob der BGH die Urteile der Vorinstanzen
in Berlin auf.
BILD hatte im September 2010 aufgedeckt, d
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung,
Verlag |
mehr »
Seit 10 Jahren entführt das wöchentliche
Magazin KARAMBOLAGE den Zuschauer jeden Sonntagabend in die Welt der
deutsch-französischen Eigenarten und wirft in kurzen Rubriken einen
humorvollen, zuweilen auch kritischen Blick auf die Besonderheiten
deutscher und französischer Alltagskultur. Am 12. Oktober feiert das
Magazin sein zehnjähriges Bestehen mit einer Sondersendung.
KARAMBOLAGE-Fans können sich auf den gewohnt spritzig-witzigen Ton
der Sendung freuen,
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
Der Erfolg der Diskussionssendung "SWR2 Forum"
ist auch 30 Jahre nach ihrem Start ungebrochen. Er beruht nicht
zuletzt auf einem journalistischen Konzept, das sich nicht dem Trend
der "Häppchenkultur" fügt: ein Thema, drei Gäste, 45 Minuten Zeit für
ein Gespräch mit Experten, Wissenschaftlern, Schriftstellern und
manchmal auch Politikern. Ursula Nusser, seit 1998
Redaktionsleiterin: "Angesichts der Informationsflut im Internet wird
unsere Sen
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Woche 40/14
Mi., 1.10.
5.30 * ZDF-Morgenmagazin
Bitte Änderung beachten:
5.30 – 7.00 Anja Heyde, Mitri Sirin
7.00 – 9.00 Dunja Hayali, Mitri Sirin
Bitte streichen: Wolf-Christian Ulrich
Woche 41/14
Di., 7.10.
22.15 37°
Unser ziemlich bestes Leben
Bitte Ergänzung beachten: Audiodeskription
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
Mittwoch, 1. Oktober 2014, 5.30 Uhr
ZDF-Morgenmagazin
Löcher im Asphalt, bröckelnde Brücken: privates Kapital für die
Infrastruktur?
Soziales Netzwerk ohne Werbung: Ello als Anti-Facebook
Zalando: Online-Modehändler geht an die Börse
Filmtipp: "Gone Girl" und "Männerhort"
Gespräche:
Andre Wüstner, Vorsitzender des Bundeswehrverbandes, zur maroden
Bundeswehr (ca. 8.05 Uhr)
Es moderieren:
Anja Heyde und Wolf-Christian Ulri
30. Sep 2014 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »