Die Qualitätseigenschaften von Konsumgütern gleichen sich immer mehr an und sind daher in dieser Hinsicht kaum noch voneinander zu unterscheiden. Erfolgsentscheidende Alleinstellungsmerkmale müssen daher in zunehmendem Maße von Verpackungen und Produktausstattungen wie Etiketten oder Anhängern geschaffen werden. Für deren Hersteller bedeutet dies eine Wandlung weg vom passiven Auftragsnehmer hin zum aktiven Ideengeber und Fachberater für die Kunden. Diese Unte
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Verlag |
mehr »
Lieferprobleme von Pharmakonzernen bereiten Ärzten
in Schleswig-Holstein Sorgen: Die zur Auffrischung wichtige
Vierfach-Impfung gegen Diphtherie, Tetanus, Kinderlähmung und
Keuchhusten ist seit vielen Wochen kaum mehr möglich. Patienten, die
sich die Spritze in den Arztpraxen abholen wollten, würden vielerorts
unversorgt wieder nach Hause geschickt. Das berichten die "Lübecker
Nachrichten" (Donnerstagausgabe). Die beiden einzigen Anbieter für
den Imp
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Vortrag von Jochen Reutter, Wiener Urtext Edition bei www.musikalienhandel.de
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Mit Zorn und scharfer Zunge eroberte René Sydow einst die Poetry-Slam Bühnen und konnte nun in einem beispiellosen Siegeszug gleich mehrere Kabarett-Preise einheimsen.
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
"Jetzt erst recht!" heißt seine Biografie – CDU
Politiker Wolfgang Bosbach ist unheilbar krank und schreckt trotzdem
nicht vor neuen Herausforderungen zurück. "So lange wie es mir eben
möglich ist, möchte ich mein bisheriges Leben weiterleben, privat und
auch politisch. Also jetzt erst recht. Ich bin ein alter Sportler,
alter Fußballer – das heißt: immer weiter kämpfen."
Im Dialog mit Alfred Schier spricht der 61-Jährige &uum
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
Neue Folgen von "MAKE LOVE – Liebe machen kann man
lernen" ab Herbst 2014
Die Zuschauer von MDR Fernsehen und SWR Fernsehen dürfen sich im
Herbst 2014 auf neue Folgen des gemeinsamen öffentlich-rechtlichen
Dokuformats "MAKE LOVE – Liebe machen kann man lernen" mit der
Sexual- und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning freuen. Die
Fernsehdokumentation, die erstmals im vergangenen Herbst ausgestrahlt
wurde, berührte die Menschen und traf den Nerv der Zeit. D
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Im Vorfeld der Eröffnung des Wettbewerbs "Kultur- und Kreativpiloten Deutschlands" hat sich die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, Brigitte Zypries, mit in den Vorjahren ausgezeichneten Kreativpiloten in Berlin getroffen. Im persönlichen Gespräch hat sie sich über neue außergewöhnliche und besonders kreative Geschäftsideen informiert. Die Kreativpiloten der Vorjahre haben über ihre Erfah
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Die Zuschauer von SWR Fernsehen und MDR
Fernsehen dürfen sich im Herbst 2014 auf neue Folgen des gemeinsamen
öffentlich-rechtlichen Dokuformats "MAKE LOVE – Liebe machen kann man
lernen" mit der Sexual- und Paartherapeutin Ann-Marlene Henning
freuen. Die Fernsehdokumentation, die erstmals im vergangenen Herbst
ausgestrahlt wurde, berührte die Menschen und traf den Nerv der Zeit,
deshalb wird sie in diesem Jahr mit neuen Folgen fortgesetzt.
Ein wichtiger Aspekt wi
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
"Ich werde nicht von meinem Leben unter Erdogan
sprechen, es ist ein Leben gegen ihn", sagt der Programmierer Mert
Dokur, und der Wissenschaftler Volkan Cidam ergänzt: "Mein Leben
unter Erdogan ist ein einziger großer Protest". ZDFinfo zeigt am
Freitag, 2. Mai 2014, 19.45 Uhr, exklusiv die deutsche Sprachfassung
der Dokumentation "Mein Leben unter Erdogan – Videotagebuch aus
Istanbul". Produziert wurde der Film von Anne Beer ursprünglich fü
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Sendeablauf für Samstag, 03. Mai 2014
05:05
Die sieben Leben des Abraham Lincoln Film von Bob Wise , phoenix /
Discovery / 2004 Präsident Abraham Lincoln war einer der bekanntesten
Menschen während des Bürgerkrieges in Amerika, doch aufgrund seiner
Politik auch einer der Unbeliebtesten. Er habe seinen Tod durch sein
Denken und sein Handeln selbst herausgefordert, behaupten einige.
Mehrmals hatte er, wie durch ein Wunder, gewaltsame Attentate
überlebt. Am 14.
30. Apr 2014 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »