Roland Rube&Ariane Kranz On Air: Meine Liebe, Deine Liebe
"Meine Liebe, Deine Liebe"heißt das aktuelle Album von Judith und Mel
"Meine Liebe, Deine Liebe"heißt das aktuelle Album von Judith und Mel
Mit der aktuellen Single will Sänger Mark Lorenz an seine früheren Erfolge anknüpfen
"Kopfkino"heißt das aktuelle Album von Jörg Bausch
Das Bundeskartellamt hat jetzt den Verkauf der
–Saarbrücker Zeitung– genehmigt. Das bestätigte ein Sprecher der
Behörde auf Anfrage des Hamburger Medienmagazins –new business–
(www.new-business.de). Die Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck und
die Gesellschaft für staatsbürgerliche Bildung Saar (GSB) hatten sich
bereits Ende Mai über den Verkauf der Holtzbrinck-Anteile an der
Saarbrücker Zeitung Verlag und Druckerei GmbH geeinigt. Zum 1. August
erhö
Internationale Experten und Top-Referenten
geben im Rahmen der Fachveranstaltung theALPS, von 13. bis 14.
September in Innsbruck, spannende Anregungen und Einblicke rund um
das Leitthema des fairen und nachhaltigen Wirtschaftens im
Alpentourismus.
Der europäische Alpenraum zählt seit vielen Jahrzehnten zu den
tourismusintensivsten Regionen der Welt. "Jede Weiterentwicklung,
jedes neue Projekt im Alpentourismus muss heute mehr denn je im
bewussten Hinblick auf die Erhaltung uns
NRW-Ministerpräsidentin Hannelore Kraft will
sich am dritten Spieltag der neuen Saison eine Prognose über den
Ausgang der Bundesliga 2013 wagen. Als ausgewiesener Fan von Borussia
Mönchengladbach wolle sie zunächst zwei Spieltage abwarten, bevor sie
sich festlege, wer von den beiden Borussias am Ende vorn liege, sagte
Kraft der in Bielefeld erscheinenden Neuen Westfälischen
(Samstagausgabe). Sie räumte zugleich ein: "Dortmund ist schon stark.
Und jetzt haben
Hamborger Jung
Das Beatles-Museum schließt, stattdessen bekommt Udo seine
Pilgerstätte: verrücktes Hamburg? Denn Lindenberg in allen Ehren,
aber was Popularität und Bedeutung angeht, kann er mit den Fab Four
nun wirklich nicht mithalten. Doch für die Beatles war Hamburg
lediglich das Tor zur Welt. Für Lindenbergs Rockerleben ist Hamburg
die Basisstation.
Das hat er in seinen Texten immer wieder thematisiert: in der
Beatles-Reverenz "Reeperbahn&qu
Teutoburger Wald – ja, Kalkriese – nein: Zum
Kampf der Römer in Germanien ist alles gesagt, sollte man meinen.
Weit gefehlt. Die Forschung ist im Fluss. Ob sich der Verein
Arminiusforschung mit professionellen Mitteln dem Thema nähert, oder
ob Archäologen graben und Quellen neu erschließen, sie alle suchen
nach demselben Bild: Germanien vor 2000 Jahren. Liegt unter der
modernen Stadt Haltern das antike Römerlager Aliso? Winken Sie jetzt
nicht ab! Tatsächlich
Wie bei der Konkurrenz um den Kulturhauptstadttitel
hat das Ruhrgebiet einmal mehr die Konkurrenz zwischen Münsterland
und Eifel hinter sich gelassen: Das Revier geht für NRW ins Rennen um
den nächsten deutschen Kandidaten fürs Weltkulturerbe. Das ganze
Revier? Nein, es wäre die Ausdehnung des Unesco-Siegels von der
Essener Zeche Zollverein auf die längst ausgewiesenen Denkmäler der
Industriekultur, vom Schiffshebewerk Henrichenburg und der Dortmunder
Juge
Bonn/Berlin, 29. Juni 2012 – Claudia Roth (Grüne)
hat sich positiv zur"Kursänderung" von Bundeskanzlerin Angela Merkel
auf dem EU-Gipfel in Brüssel geäußert: "Man hat gesagt, dass zur
Solidarität auch nachhaltiges Wachstum kommt." Im PHOENIX-Interview
betonte die Vorsitzende von B–90/Grüne: "Für uns geht es nicht darum,
ob Frau Merkel verloren hat, sondern darum, dass man Wege aus der
Krise findet." "Eine Rekapita