Roland Rube&Ariane Kranz On Air: freihändig
Mit dem aktuellen Album"frei händig"ist Stefan Gwildis ab Mai auf Tour
Mit dem aktuellen Album"frei händig"ist Stefan Gwildis ab Mai auf Tour
Web2Touch ermöglicht jedem sein Wissen in Lerninhalten aufzubereiten und zu vermarkten. Speziell Trainern oder Coaches eröffnet sich somit ein vollkommen neuer Markt für Expertenwissen auf allen Computer-Plattformen. Erst jüngst war Web2Touch nominiert für den Deutschen eLearning&Innovations Award (D-ELINA 2012) und Best of Categorie beim Innovationspreis IT der Initiative Mittelstand.
Essener Kommunikationsagentur Eybe + Eybe – Text + Foto arbeitet für RVR
»Deutschland sucht den Superstar« war jahrelang
das Aushängeschild von RTL. Mit der Mischung aus Gesangswettbewerb,
Zickenkrieg und Zuschauerdemokratie per Telefon löste das Format eine
Flut von Nachahmern aus. Und genau das ist jetzt zum Problem
geworden. Das Format Castingshow ist ausgereizt, hat den Nimbus des
Neuen und Besonderen verloren. Die Einschaltquoten sprechen eine
deutliche Sprache: Das Finale am Samstag sahen fast drei Millionen
Menschen weniger als 2010
Feurige Violinduos, virtuos, genial !
Sa. 16.06.2012, 20.00h
Romantisches Klavierkonzert mit der dt.-schwedischen Konzertpianistin Ann-Helena Schlüter
Do. 07.06.2012, 17.00h im Hinterhofsalon Köln
Der Staatsminister für Kultur und Medien, Bernd
Neumann (CDU), hat ARD und ZDF davor gewarnt, weitere digitale
Spartensender zu gründen. »Der erste Auftrag geht an das
Hauptprogramm«, sagte Neumann dem Bielefelder Westfalen-Blatt
(Dienstagsausgabe). Er sei »gegen höhere Gebühren, die man braucht,
um zusätzliche Kanäle zu finanzieren«. Es dürfe nicht sein, dass
»Substanzielles in die zusätzlichen Nebenkanäle gedr&aum
Münchner Fachverlag für Jonglage veröffentlicht jedes Jahr neue Jonglier-Medien
Woche 18/12
Mo., 30.4.
22.00 heute-journal
Bitte Änderung beachten:
mit Marietta Slomka
Bitte streichen: Claus Kleber
Pressekontakt:
ZDF-Planung
Telefon: +49-6131-70-15246
Wer kann mit seinem Wissen glänzen? Wer behält die
Nerven und besteht im Kampf um 250 000 Euro auch
Geschicklichkeitstests und sportliche Aufgaben, wenn das Wissen nicht
mehr reicht? Wer blamiert sich und fällt tief? Das Schauspielerpaar
Andrea Sawatzki und Christian Berkel sowie Carmen Nebel und Hans Sigl
stellen sich am Mittwoch, 2. Mai 2012, 20.15 Uhr, dieser besonderen
Herausforderung und lassen "Die Quizshow mit Jörg Pilawa" einmal mehr
zum Nerven-Marathon