Geschichte per Geschmacksurteil
Die Kieler Bestrebungen, den Denkmalschutz aufzuweichen, sind
besorgniserregend. Schon wegen ihrer Signalwirkung: Wenn
Schleswig-Holstein als erstes Bundesland wirtschaftlichen Erwägungen
bei der Denkmalpflege einen Vorrang einräumt, wird das auch anderswo
Begehrlichkeiten wecken.
Perfide ist aber vor allem die Willkür, mit der hier eine
zeitliche Grenze für die Schutzwürdigkeit eingezogen wird. Die
vorgeschlagenen Sonderrege
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Drei Preise gingen am Wochenende (30.10.) beim
"Chicago International Children´s Film Festival" an TV-Produktionen
des Südwestrundfunks (SWR). Mit dem "Best of Fest Award" wurde "Die
Sterntaler", eine Erstverfilmung des Grimmschen Stoffes für die
ARD-Märchenfilmreihe "Sechs auf einen Streich", ausgezeichnet. Die
SWR-Familienserie "Tiere bis unters Dach" erhielt den Preis der
Fachjury für Realfilme. Eine Kinderjury v
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Fernsehen,
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Der ehemalige CSU-Vorsitzende Erwin Huber hat in
der Integrationsdebatte gefordert, die Höhe von Sozialleistungen an
den Erwerb von Deutschkenntnissen zu binden. In der SWR-Talkshow
"2+Leif" sagte Huber am Montagabend: "Wer Hartz IV-Leistungen
bezieht, ist ja nicht in Arbeit. Ich kann diese Leistung an die
Auflage binden, in dieser Zeit einen Deutschkurs zu machen. Und wer
ihn nicht macht, der bekommt die Leistung nicht mehr."
Ebenfalls im SWR verlangte der ehe
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
Paris, Köln, 31. Oktober 2011 – Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL) und MBC Group meldeten heute den Abschluss eines mehrjährigen Mietabkommens für Kapazitäten auf dem neuen Eutelsat-Satelliten ATLANTIC BIRD? 7, der auf 7° West positioniert ist. Mit dem angemieteten Transponder kann MBC den Ausbau der eigenen Senderplattform für den Mittleren Osten und in Nordafrika vorantreiben. Insbesondere hat das Unternehmen dabei neue HD-Inhalte im Auge, mit denen es i
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Stellungnahme des SWR zu Vorwürfen gegen Fernsehfilm "Rommel"
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Unabhängige Historikerkommission zur Erforschung der Geschichte des Reichsfinanzministeriums stellte zweiten Zwischenbericht vor
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Die neuen Gastarbeiter – Deutsche Auswanderer in der
Türkei
Vor fünfzig Jahren kamen sie als "Gastarbeiter" aus der Türkei
nach Deutschland. Angezogen von der Aussicht auf Arbeit und Wohlstand
im Wirtschaftswunderland folgten viele Hunderttausende mehr. Was
damals das Motiv der Türken war, treibt heute immer mehr Deutsche in
die umgekehrte Richtung. Denn die türkische Wirtschaft verzeichnet
seit Jahren ein enormes Wachstum. Im ersten Halbjahr 2011 waren
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
heute-show-Moderator Oliver Welke traut sich
inzwischen auch die großen Politikernamen zu. Nach Gästen wie Claudia
Roth und Wolfgang Bosbach würde Welke auch vor Bundeskanzlerin Angela
Merkel als Interviewgast in seiner ZDF-Sendung nicht zurückschrecken.
Selbst wenn er dabei krachend scheitern würde, "das müsste ich
wagen", sagte Oliver Welke im Interview mit dem Medienmagazin
journalist. "Die Schwierigkeit wäre, es auszuhalten, dass da eine
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung,
Verlag |
mehr »
"daheim&unterwegs" wird sich in der 48. KW
voraussichtlich mit folgenden Themen befassen:
Montag, 28.11.2011
– 16.15 Uhr: Nur bei "daheim&unterwegs" und nur in der
Adventszeit – Wichteln mit den Zuschauern. Für eine schöne
Geschichte gibt es in den nächsten Wochen ein Geschenk…
– 16.25 Uhr: Wir in NRW
– 16.45 Uhr: Service
– 17.10 Uhr: Mein Daheim
– 17.30 Uhr: 100 Sekunden – Aktue
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Fernsehen |
mehr »
Die Art zu kommunizieren verändert sich durch Social Media etc. Was bedeutet das für die Zukunft des Kundenservice?
31. Okt 2011 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »