Spielwiese und Experimentierfeld
Festspiele dürfen, was in der Tagesroutine regulärer Spielpläne
immer zu kurz kommt: Sie dürfen experimentieren. Unter dem Dach des
Festivals treffen sich Musik mit Malerei und Jazz mit Klassik zum
heitern Plausch, wird Gegensätzliches zusammengeschmiedet, auch wenn
es dabei heftig knirscht. Theater und Konzertspielpläne bieten
hingegen ein gewisses Maß an Sicherheit: Nicht jeder Zuschauer der
Abo-Reihe Blau ist schar
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
"Seerosensommer"
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Drehstart für "Der Teufel weiß es" in der Sächsischen Schweiz
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
Jürgen Steib (42) ist ab sofort neuer
Cheftrainer des Fußball-Landesligisten VfB Eichstätt. Der bisherige
Co-Trainer wird Nachfolger des vor zehn Tagen entlassenen Trainers
Ralf Andresen, er hat die Mannschaft nach der Entlassung Andresens
bereits als Interimstrainer betreut. Als neuer sportlicher Leiter
kehrt zudem Erich Hock nach Eichstätt zurück. Der 68-Jährige hatte
den VfB mit dem Beinahe-Aufstieg in die Bayernliga zu seinem bisher
größten E
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Bundesweite Tagung deutscher Polizeiorchester
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Kulturstaatsminister Bernd Neumann: Gedenktafel erinnert an Einigungsvertrag zur Vollendung der Deutschen Einheit
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Es ist ein weiter Weg, zu dem die katholische
Kirche gestern aufgebrochen ist. Mit der Verschärfung der Richtlinien
gegen sexuellen Missbrauch stimmt zumindest die Richtung. Das Ziel
ist jedoch noch in weiter Ferne. Die neue Vorgabe, bei jedem
Missbrauchsverdacht die Staatsanwaltschaft einzuschalten, ist
eigentlich eine Selbstverständlichkeit, die auch vorher schon hätte
gelten müssen. Dies ist ein weiterer Beleg, wie schwer die
katholische Kirche sich mit dem Thema tut
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
Das Thema ist absolut unpolitisch und hat jetzt
doch einen politischen Repräsentanten erster Güte gefunden. Mit der
Nierenspende von Frank-Walter Steinmeier an seine Ehefrau wird eine
vernachlässigte Debatte neu angestoßen. Gut so. Gerade die stille Art
des prominenten Lippers ist der Sache dienlich. Kurz und korrekt zog
er sich dieser Tage ins höchst Private zurück, um seiner schwer
kranken Frau die Chance auf ein Weiterleben zu ermöglichen. Es muss
de
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Allgemein |
mehr »
DJV begrüßt PR-Richtlinie des Rates für Public Relations
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »
BASF besetzt alle Ausbildungsplätze
31. Aug 2010 | veröffentlicht in
Medien/Unterhaltung |
mehr »