Carin C. Tietze und Philippe Brenninkmeyer in „Inga Lindström: Herz aus Eis“/ ZDF dreht neue Lindström-Verfilmung „Eine Frau für Papa“ (BILD)
Tweet
„Inga Lindström: Herz aus Eis“ heißt die neue Liebesgeschichte aus
Schweden, die am Sonntag, 15. September 2013, 20.15 Uhr, im
ZDF-„Herzkino“ auf dem Programm steht. In den Hauptrollen spielen
Carin C. Tietze, Philippe Brenninkmeyer und Markus Knüfken. Martin
Gies inszenierte nach einem Drehbuch von Christiane Sadlo.
Eva Sellgren (Carin C. Tietze) – Powerfrau und alleinerziehende
Mutter des 13-jährigen Rasmus (Jeremias Meyer) und ihrer studierenden
Tochter Lisa (Clara Gerst) – betreibt mit Leib und Seele einen
kleinen Kiosk am Meer. Dieser soll von einem Tag auf den anderen
einer Hotelanlage weichen. Als sie erfährt, dass der reiche, aber
eigenbrötlerische Unternehmensberater Kristian Norden (Philippe
Brenninkmeyer) eine neue Haushälterin für seinen prächtigen Landsitz
sucht, überlegt sie nicht lange. Vorbei an Nordens konsterniertem
Privatsekretär Frans (Markus Knüfken) mogelt sich Eva nicht nur in
Kristians Haushalt, sondern auch in sein Herz. Doch dann erfährt sie
Bestürzendes aus Kristians Vergangenheit.
Derzeit finden in Schweden die Dreharbeiten zu einem weiteren Film
aus der „Inga Lindström“-Reihe statt. In „Eine Frau für Papa“ sucht
der zehnjährige Paul (Maximilian Ehrenreich) nach dem Tod der Mutter
eine neue Liebe für seinen Vater Bertil (Mathis Landwehr). Mit Britta
(Anna Rot) scheint er die passende Frau gefunden zu haben. Doch die
junge Kunstschreinerin will eigentlich einen anderen heiraten.
„Inga Lindström: Eine Frau für Papa“ entsteht unter der Regie von
Ulli Baumann nach einem Drehbuch von Christiane Sadlo. Es produziert
die Bavaria Fernsehproduktion, Produzent: Ronald Mühlfellner.
Verantwortlicher ZDF-Redakteur ist Alexander S. Tung. Ein Sendetermin
steht noch nicht fest.
http://herzkino.zdf.de/
http://twitter.com/ZDF
Fotos sind erhältlich über die ZDF-Pressestelle, Telefon: 06131 –
70-16100, und über http://bilderdienst.zdf.de/presse/ingalindstroem
Pressekontakt:
ZDF-Pressestelle
Telefon: +49-6131-70-12121
Telefon: +49-6131-70-12120