Bestes Team: Recherchekooperation von NDR, WDR und Süddeutscher Zeitung für „Paradise Papers“ ausgezeichnet
Tweet
Die Recherchekooperation von NDR, WDR und
Süddeutscher Zeitung hat von der Branchenzeitschrift „medium magazin“
die Auszeichnung als bestes Team 2017 erhalten. Der Preis wurde im
Rahmen des Wettbewerbs „Journalisten des Jahres“ vergeben. Damit
würdigt die Jury die investigativen Nachforschungen und Berichte der
Recherchekooperation zu den „Paradise Papers“.
NDR Intendant Lutz Marmor: „Gratulation zu dieser Auszeichnung!
Sie ist eine weitere Bestätigung für die exzellente Zusammenarbeit
unserer Teams. Dafür möchte ich mich bei dieser Gelegenheit bei
unseren Partnern von der Süddeutschen Zeitung und dem WDR herzlich
bedanken.“
Die Jury – sie besteht aus rund 100 Journalisten und
Medienexperten – wies darauf hin, dass die Investigativteams von NDR,
WDR und SZ als Teil eines internationalen Netzwerks rund 13,4
Millionen Dokumente auswerteten. Daraus entstanden seien große
multimediale Dokumentationen und etliche Folgegeschichten, die
aufdeckten, wie Reiche und Mächtige Steuern vermieden. Wörtlich heißt
es seitens der Jury u. a.: „Aufklärung wie diese ist die Basis von
Journalismus. Ihr gehört die Zukunft.“ Wesentlichen Anteil am Erfolg
der Recherchekooperation hat Georg Mascolo, der die journalistische
Arbeit der drei beteiligten Investigativteams um die Ressortleiter
Nico Richter (SZ), Stephan Wels (NDR) und Monika Wagener (WDR)
koordiniert. Die Auszeichnungen „Journalisten des Jahres“ sollen am
19. Februar 2018 in Berlin überreicht werden.
Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Presse und Information
Tel.: 040/4156-2300
Mail: presse@ndr.de
http://www.ndr.de
https://twitter.com/NDRpresse
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell