Druckfrisch – Neue Bücher mit Denis Scheck / Am Sonntag, 24. Januar 2021, um 23:35 Uhr über Island, digitale Mensch-Maschinen und das Geheimnis der französischen Küche »
Denis Scheck spricht mit dem Schweizer Schriftsteller Joachim B. Schmidt über seine eigenwillige Hauptfigur Kalmann, über Island und über die Gründe, warum er 2007 mitsamt seiner Familie aus der Schweiz…
22. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »T.C. Boyle und sein neuer Roman: Weltpremiere auf radioeins vom rbb »
radioeins vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) sendet am Sonntag, 24. Januar 2021, um 18.00 Uhr die Weltpremiere des neuen Romans von T.C. Boyle: „Sprich mit mir“. Der Schauspieler Florian Lukas („Weißensee“,…
21. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Was hat Gott in Zürich zu suchen? »
Die Geschichte zu dieser Frage ist noch viel spannender, als die Antwort auf die Frage selbst.…
16. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »China verstehen oder verurteilen? »
„Big Brother“: In China Alltagsrealität Keine Frage – einem System, das Menschen verschwinden, einsperren, foltern und töten lässt, bringt man nicht viel Sympathie entgegen. Umso mehr erstaunen uns daher die…
16. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Zukunft der Vergangenheit – Ein zeitkritischer Tatsachenroman »
Die Leser folgen in diesem neuen Buch der leidenschaftlichen Beziehungsgeschichte zwischen der Malerin Katharina und dem Fotografen Eberhart. Es geht jedoch nicht nur um eine Liebe, sondern um brandaktuelle Themen,…
15. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »„Rituale des Vergessens“ oder „Wie man die Erinnerung an eine verstaubte Gattung entfacht“ »
Schon als Kind schrieb Anna Maria Lipinski gern Kurzgeschichten und feierte ihre erste Veröffentlichung mit neun Jahren in einem Teletext, dem Relikt vergangener Medienzeiten. Als sie im Studium mit dem…
24. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »[Rezension] Burnout und Achtsamkeit – Michael E. Harrer »
Inhalt: Achtsam leben statt ausbrennen Dieses Buch vermittelt die Grundlagen der Achtsamkeit und bietet daneben eine fundierte Zusammenschau der Entstehungsbedingungen von Überforderung. Es informiert über die Vielfalt individueller Wege aus…
20. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Das ganze Leben – poetisch eingepackt »
Lebenslust. Spielerische Leichtigkeit. Erinnerungen an unwiederbringliche Momente. Wo die Welt aus dem Gleichgewicht zu geraten scheint, möchte Heike Mehlhorn die Menschen ein wenig an die Hand nehmen, damit sie wieder…
18. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Geschichte und Geschichten aus Wuppertal »
Michael Harscheidt verarbeitet das Leben in seiner Heimatstadt literarisch…
18. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Die Kunst der Kurzgeschichte »
Walter-Uwe Weitbrecht verfasst moderne Fabeln und regionale Mini-Krimis…
18. Dez 2020 / Kein Kommentar / mehr »Über Grenzen – Mit Vollgas in den Ruhestand (FOTO) »
Zweiteilige SWR Reise-Doku über eine Rentnerin, die auf dem Moped um die Welt fährt / Mittwoch, 3. Februar 2021, um…
27. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »BALKAN BIZZNIS – Interessante Mischung aus Wirtschaftsbuch und Realsatire »
Ivana Brnadi? beleuchtet in "BALKAN BIZZNIS" die Unterschiede zwischen Balkan und Deutschland - und wie eine fruchtbare Arbeit gelingen kann.…
26. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Reise ins Land der Monster – Eine moderne Parabel »
Gelbe Monster, die von menschenähnlichen Wesen gelenkt werden, dringen immer tiefer in den Amazonas ein und kommen dem Heim der…
26. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Lyrik und Musik – Textbuch voller Liederzyklen »
Prof. Dr. Siegfried Zabransky stellt in "Lyrik und Musik" seine Lieder zu Gedichten von Goethe, Heine, Hesse und mehr vor.…
26. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Ada – Anregende Roadstory und Reiseführer durch Neufundland »
Zwei ungleiche Frauen begeben sich in Fabrizia Testis "Ada" auf eine besondere Reise durch Neufundland.…
26. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Der Herzkomet – Ein illustriertes Buch zum Nachdenken »
Die meisten Sternenkinder in der Sternenschule sind gerne dort: Sie wollen möglichst viel von der warmherzigen Lehrerin Frau Sonne und…
26. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Esprit de Corps – Spannender Roman über Polizeigewalt und Opferschutz »
Ein Journalist wird an einem gemeinsamen „Wellnesswochenende“ von seinem langjährigen Freund Quillmann, mit dessen unfassbaren Erlebnisprotokoll konfrontiert. Dieser berichtet über…
26. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »Und immer wieder die Anderen – Autobiografische Erzählungen »
Das zweite Buch von Rolf Everding ist sehr persönlich und erzählt von Menschen, denen er in seinem Leben nahe gewesen…
26. Jan 2021 / Kein Kommentar / mehr »